Nach diesen Kriterien werden die Punkte verteilt
Beträgt dein Bußgeld 60 € und mehr, ist dies in der Regel auch mit einem Punkt in Flensburg verknüpft. Das gilt auf jeden Fall dann, wenn sich deine Tat auf die Sicherheit im Straßenverkehr auswirkt. Die Punktevergabe richtet sich nach der Schwere deines Verstoßes.
Wenn du einmal Punkte bekommen hast, musst du nicht befürchten sie dein Leben lang zu behalten. Es gibt bestimmte Tilgungsfristen, nach denen Punkte automatisch verschwinden. Allerdings dauert es eine ganze Weile, bis du deine Punkte wieder los wirst.
Vergehen, für die du Punkte bekommen kannst
1. Punkt
Einen Punkt gibt es für ein schweres Vergehen, beispielsweise die Missachtung bestimmter Vorschriften, Fahren ohne Zulassung oder defekte Beleuchtung an deinem Auto.
Tilgung: Die Verjährung erfolgt nach 2,5 Jahren
2. Punkt
Zwei Punkte gibt es für sehr schwere Verstöße, beispielsweise Alkohol und Drogen am Steuer, die Missachtung des Überholverbotes oder die Teilnahme an illegalen Autorennen.
Tilgung: Die Verjährung erfolgt nach 5 Jahren
3. Punkt
Drei Punkte gibt es für eine Straftat, zum Beispiel fahrlässige Körperverletzung, Nötigung, unterlassene Hilfeleistung, Kennzeichenmissbrauch oder fahrlässige Tötung. In den meisten Fällen wird dann auch die Fahrerlaubnis entzogen.
Tilgung: Die Verjährung erfolgt nach 10 Jahren
News
Lorem bibendum
Auctor nisielit consequat ipsum, nec sagittis sem nibh id elit. Duis sed odio sit amet nibh vulputate cursus a sit amet mauris.
weiter »
Lorem bibendum
Auctor nisielit consequat ipsum, nec sagittis sem nibh id elit. Duis sed odio sit amet nibh vulputate cursus a sit amet mauris.
weiter »
Lorem bibendum
Auctor nisielit consequat ipsum, nec sagittis sem nibh id elit.
weiter »
Newsletter/ Registrierung